• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Eco Plant Cycle

Eco Plant Cycle

Nachhaltiges Gärtnern & Upcycling

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Eco Plant Cycle
  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Reinigungstricks / Effektive Reinigungsmittel selber machen: Die besten DIY-Rezepte

Effektive Reinigungsmittel selber machen: Die besten DIY-Rezepte

September 10, 2025 by KatrinReinigungstricks

Effektive Reinigungsmittel selber machen – klingt das nicht fantastisch? Stell dir vor, du könntest dein Zuhause blitzblank putzen, ohne dabei auf aggressive Chemikalien zurückgreifen zu müssen. Und das Beste daran: Du weißt genau, was drin ist! Schon unsere Großmütter wussten um die Kraft natürlicher Inhaltsstoffe, um ihr Heim sauber und hygienisch zu halten. Rezepte wurden von Generation zu Generation weitergegeben, oft mit Zutaten, die man direkt aus dem Garten oder der Küche kannte.

Heutzutage, wo Nachhaltigkeit und Gesundheit immer wichtiger werden, erleben diese traditionellen Methoden eine Renaissance. Viele von uns sind besorgt über die potenziellen Auswirkungen chemischer Reiniger auf unsere Gesundheit und die Umwelt. Allergien, Hautreizungen und die Belastung des Abwassers sind nur einige der Gründe, warum immer mehr Menschen nach Alternativen suchen.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ganz einfach und kostengünstig effektive Reinigungsmittel selber machen kannst. Wir werden uns verschiedene Rezepte ansehen, die für unterschiedliche Bereiche im Haushalt geeignet sind – vom Bad bis zur Küche. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, mit wenigen Zutaten wie Essig, Natron, Zitronensäure und ätherischen Ölen kraftvolle und umweltfreundliche Reiniger herzustellen. Lass uns gemeinsam loslegen und dein Zuhause auf natürliche Weise zum Strahlen bringen!

DIY-Reinigungsmittel: Sauberkeit mit Köpfchen und ohne Chemie-Keule

Hey Leute! Ich bin total begeistert davon, wie man mit einfachen Hausmitteln richtig tolle Reinigungsmittel selber machen kann. Nicht nur, dass es super für die Umwelt ist, es spart auch noch Geld und man weiß genau, was drin ist! Schluss mit aggressiven Chemikalien, hallo natürliche Sauberkeit! Hier zeige ich euch meine liebsten Rezepte und Tricks, mit denen ihr euer Zuhause blitzblank bekommt.

Allzweckreiniger: Der Klassiker für fast alles

Dieser Reiniger ist mein absoluter Favorit, weil er so vielseitig einsetzbar ist. Ob Küchenarbeitsplatten, Badezimmerfliesen oder Fenster – er macht alles sauber und hinterlässt einen frischen Duft.

Was ihr braucht:

* 500 ml Wasser (am besten destilliertes, aber Leitungswasser geht auch)
* 2 Esslöffel Essigessenz (oder 100 ml normalen Essig)
* 1 Esslöffel Natron
* 10-20 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitrone, Lavendel, Teebaum – je nach Vorliebe und gewünschter Wirkung)
* Eine Sprühflasche

So geht’s:

1. Wasser vorbereiten: Füllt das Wasser in die Sprühflasche.
2. Essig hinzufügen: Gebt den Essig (oder die Essigessenz) hinzu. Achtung, es kann etwas schäumen!
3. Natron vorsichtig einrühren: Fügt das Natron langsam hinzu. Es wird sprudeln, also nicht erschrecken! Rührt vorsichtig um, bis sich das Natron aufgelöst hat.
4. Ätherisches Öl dazugeben: Träufelt das ätherische Öl eurer Wahl hinein. Das sorgt für einen angenehmen Duft und kann zusätzlich antibakteriell wirken.
5. Gut schütteln: Verschließt die Sprühflasche und schüttelt alles gut durch, damit sich alle Zutaten miteinander vermischen.

Anwendung:

Einfach auf die zu reinigende Oberfläche sprühen, kurz einwirken lassen und dann mit einem feuchten Tuch abwischen. Fertig!

Badreiniger: Kalk ade!

Kalkablagerungen im Bad sind echt lästig. Aber keine Sorge, mit diesem DIY-Badreiniger bekommt ihr sie ganz einfach in den Griff.

Was ihr braucht:

* 250 ml Essigessenz (oder 500 ml normalen Essig)
* 250 ml Wasser
* 1 Esslöffel Zitronensäure (Pulver)
* Ein paar Tropfen Spülmittel (optional)
* Eine Sprühflasche

So geht’s:

1. Essig und Wasser mischen: Vermischt Essig und Wasser in der Sprühflasche.
2. Zitronensäure hinzufügen: Gebt die Zitronensäure hinzu und rührt, bis sie sich aufgelöst hat.
3. Spülmittel (optional): Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch ein paar Tropfen Spülmittel hinzufügen, um die Reinigungskraft zu erhöhen.
4. Gut schütteln: Verschließt die Sprühflasche und schüttelt alles gut durch.

Anwendung:

Sprüht den Reiniger auf die verkalkten Stellen (z.B. Armaturen, Fliesen, Duschkabine), lasst ihn 10-15 Minuten einwirken und spült ihn dann mit klarem Wasser ab. Bei hartnäckigen Ablagerungen könnt ihr die Prozedur wiederholen oder mit einem Schwamm nachhelfen.

Wichtig: Nicht auf Marmor oder anderen säureempfindlichen Oberflächen verwenden!

Fensterreiniger: Streifenfreie Sicht

Streifenfreie Fenster sind der Traum jeder Hausfrau (und jedes Hausmanns!). Mit diesem einfachen Rezept klappt’s garantiert.

Was ihr braucht:

* 500 ml Wasser (am besten destilliertes)
* 2 Esslöffel Essig (oder 1 Esslöffel Zitronensaft)
* Ein paar Tropfen Spülmittel
* Eine Sprühflasche
* Ein Mikrofasertuch

So geht’s:

1. Wasser in die Flasche: Füllt das Wasser in die Sprühflasche.
2. Essig oder Zitronensaft: Gebt den Essig oder den Zitronensaft hinzu.
3. Spülmittel: Fügt ein paar Tropfen Spülmittel hinzu. Nicht zu viel, sonst gibt es Schlieren!
4. Schütteln: Verschließt die Flasche und schüttelt alles gut durch.

Anwendung:

Sprüht den Reiniger auf die Fenster und wischt sie mit einem Mikrofasertuch sauber. Am besten von oben nach unten arbeiten und das Tuch regelmäßig auswaschen. Für besonders hartnäckige Verschmutzungen könnt ihr die Fenster vorher mit einem feuchten Schwamm abwischen.

Abflussreiniger: Verstopfungen lösen

Verstopfte Abflüsse sind super ärgerlich. Aber bevor ihr zur chemischen Keule greift, probiert es mal mit diesem natürlichen Abflussreiniger.

Was ihr braucht:

* 1/2 Tasse Natron
* 1/2 Tasse Essig
* Heißes Wasser

So geht’s:

1. Natron in den Abfluss: Gebt das Natron in den verstopften Abfluss.
2. Essig hinterher: Gießt den Essig hinterher. Es wird schäumen!
3. Einwirken lassen: Lasst die Mischung ca. 30 Minuten einwirken.
4. Mit heißem Wasser nachspülen: Spült den Abfluss mit reichlich heißem Wasser nach.

Tipp: Bei sehr hartnäckigen Verstopfungen könnt ihr die Prozedur wiederholen oder zusätzlich eine Abflussspirale verwenden.

Spülmittel: Fettlösekraft ohne Chemie

Auch Spülmittel lässt sich ganz einfach selber machen. Es ist sanft zur Haut und trotzdem super effektiv gegen Fett und Schmutz.

Was ihr braucht:

* 250 ml heißes Wasser
* 50 g Kernseife (gerieben)
* 1 Esslöffel Natron
* 10-20 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitrone, Orange)
* Eine leere Spülmittelflasche

So geht’s:

1. Kernseife auflösen: Gebt die geriebene Kernseife in das heiße Wasser und rührt, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
2. Natron hinzufügen: Fügt das Natron hinzu und rührt weiter, bis es sich aufgelöst hat.
3. Ätherisches Öl: Träufelt das ätherische Öl eurer Wahl hinein.
4. Abkühlen lassen: Lasst die Mischung abkühlen. Sie wird dabei etwas dickflüssiger.
5. In die Flasche füllen: Füllt das Spülmittel in die leere Spülmittelflasche.

Anwendung:

Wie gewohnt zum Abwaschen verwenden. Bei Bedarf etwas mehr Spülmittel verwenden, da es nicht so stark schäumt wie herkömmliches Spülmittel.

Möbelpolitur: Glanz für Holzmöbel

Holzmöbel brauchen ab und zu eine Politur, um ihren Glanz zu erhalten. Mit diesem einfachen Rezept könnt ihr eure Möbel ganz natürlich pflegen.

Was ihr braucht:

* 1/4 Tasse Olivenöl
* 1 Esslöffel Zitronensaft (oder Essig)
* Ein weiches Tuch

So geht’s:

1. Öl und Zitronensaft mischen: Vermischt Olivenöl und Zitronensaft (oder Essig) in einer kleinen Schüssel.
2. Auftragen: Taucht das weiche Tuch in die Mischung und tragt sie dünn auf die Holzmöbel auf.
3. Einpolieren: Poliert die Möbel mit einem sauberen, trockenen Tuch, bis sie wieder glänzen.

Wichtig: Vorher an einer unauffälligen Stelle testen, um sicherzustellen, dass die Politur das Holz nicht beschädigt.

WC-Reiniger Tabs: Frische und Sauberkeit für die Toilette

Diese WC-Reiniger Tabs sind super praktisch und sorgen für eine saubere und frische Toilette.

Was ihr braucht:

* 1 Tasse Natron

Effektive Reinigungsmittel selber machen

Conclusion

Nachhaltigkeit und Sauberkeit müssen sich nicht ausschließen. Mit unseren einfachen DIY-Tricks, um effektive Reinigungsmittel selber zu machen, beweisen Sie, dass Sie nicht nur Ihren Haushalt strahlend sauber halten können, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die hier vorgestellten Rezepte sind nicht nur kostengünstig, sondern auch frei von aggressiven Chemikalien, die oft in herkömmlichen Reinigungsmitteln enthalten sind. Das bedeutet weniger Belastung für Ihre Gesundheit, Ihre Familie und unsere Umwelt.

Warum Sie diese DIY-Reinigungsmittel unbedingt ausprobieren sollten:

* Umweltfreundlich: Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, indem Sie auf natürliche Inhaltsstoffe setzen und Plastikmüll vermeiden.
* Kostengünstig: Sparen Sie Geld, indem Sie auf preiswerte Zutaten zurückgreifen, die Sie möglicherweise bereits zu Hause haben.
* Gesundheitsschonend: Vermeiden Sie schädliche Chemikalien, die Allergien auslösen oder die Atemwege reizen können.
* Individuell anpassbar: Passen Sie die Rezepte an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben an.

Variationen und Ergänzungen:

Experimentieren Sie mit verschiedenen ätherischen Ölen, um Ihren Reinigungsmitteln einen individuellen Duft zu verleihen. Lavendelöl wirkt beruhigend, Zitronenöl erfrischend und Teebaumöl antibakteriell. Sie können auch Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen, um die Reinigungswirkung zu verstärken. Für hartnäckige Verschmutzungen können Sie die Konzentration der Inhaltsstoffe erhöhen oder eine Paste aus Natron und Wasser herstellen. Denken Sie daran, die Reinigungsmittel vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass sie die Oberfläche nicht beschädigen.

Wir sind davon überzeugt, dass Sie von den Ergebnissen begeistert sein werden. Die Herstellung Ihrer eigenen Reinigungsmittel ist nicht nur einfach und befriedigend, sondern auch eine großartige Möglichkeit, bewusster zu konsumieren und einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben.

Probieren Sie unsere Rezepte aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Wir freuen uns darauf, von Ihren Erfolgen und kreativen Variationen zu hören. Lassen Sie uns gemeinsam eine sauberere und nachhaltigere Zukunft gestalten – mit effektiven Reinigungsmitteln, die Sie ganz einfach selber machen können!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Inhaltsstoffe benötige ich, um effektive Reinigungsmittel selber zu machen?

Die Grundausstattung für DIY-Reinigungsmittel umfasst in der Regel Zutaten wie Essig (weiß oder Apfelessig), Natron (Backpulver), Zitronensäure, Kernseife, ätherische Öle und Wasser. Diese Inhaltsstoffe sind leicht erhältlich, kostengünstig und haben vielfältige Reinigungseigenschaften. Essig wirkt desinfizierend und kalklösend, Natron ist ein mildes Scheuermittel und neutralisiert Gerüche, Zitronensäure entfernt Kalk und Rost, Kernseife reinigt und fettet leicht, und ätherische Öle verleihen den Reinigungsmitteln einen angenehmen Duft und können zusätzliche antibakterielle oder antiseptische Eigenschaften haben.

Sind DIY-Reinigungsmittel wirklich so effektiv wie herkömmliche Produkte?

Ja, viele DIY-Reinigungsmittel sind genauso effektiv wie herkömmliche Produkte, insbesondere bei alltäglichen Reinigungsaufgaben. Die Wirksamkeit hängt jedoch von der richtigen Anwendung und der Art der Verschmutzung ab. Bei hartnäckigen Flecken oder starker Verschmutzung kann es erforderlich sein, die Konzentration der Inhaltsstoffe zu erhöhen oder die Einwirkzeit zu verlängern. Es ist wichtig zu beachten, dass DIY-Reinigungsmittel möglicherweise nicht die gleiche desinfizierende Wirkung wie spezielle Desinfektionsmittel haben, aber sie sind dennoch eine gute Wahl für die regelmäßige Reinigung und Hygiene im Haushalt.

Wie lange sind selbstgemachte Reinigungsmittel haltbar?

Die Haltbarkeit von selbstgemachten Reinigungsmitteln hängt von den verwendeten Inhaltsstoffen ab. Reinigungsmittel, die Wasser enthalten, sollten innerhalb von ein bis zwei Wochen verbraucht werden, da sie anfällig für Bakterienwachstum sein können. Reinigungsmittel auf Essigbasis sind in der Regel länger haltbar, da Essig eine konservierende Wirkung hat. Es ist ratsam, die Reinigungsmittel in dunklen, luftdichten Behältern aufzubewahren und sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Wenn sich die Farbe oder der Geruch des Reinigungsmittels verändert, sollte es entsorgt werden.

Kann ich ätherische Öle in allen DIY-Reinigungsmitteln verwenden?

Ätherische Öle können in vielen DIY-Reinigungsmitteln verwendet werden, um ihnen einen angenehmen Duft zu verleihen und ihre Reinigungswirkung zu verstärken. Es ist jedoch wichtig, die richtigen ätherischen Öle für den jeweiligen Zweck auszuwählen und sie sparsam zu verwenden. Einige ätherische Öle, wie Teebaumöl, Lavendelöl und Zitronenöl, haben antibakterielle oder antiseptische Eigenschaften und eignen sich gut für die Reinigung. Andere ätherische Öle, wie Pfefferminzöl oder Eukalyptusöl, können die Atemwege reizen und sollten mit Vorsicht verwendet werden. Es ist ratsam, vor der Verwendung von ätherischen Ölen einen Allergietest durchzuführen und sie nicht in der Nähe von Kindern oder Haustieren aufzubewahren.

Gibt es Oberflächen, auf denen ich DIY-Reinigungsmittel nicht verwenden sollte?

Ja, es gibt einige Oberflächen, auf denen DIY-Reinigungsmittel nicht verwendet werden sollten. Säurehaltige Reinigungsmittel, wie Essig oder Zitronensäure, können Marmor, Naturstein, Aluminium und bestimmte Kunststoffe beschädigen. Natron kann empfindliche Oberflächen zerkratzen. Es ist immer ratsam, die Reinigungsmittel vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass sie die Oberfläche nicht beschädigen. Für empfindliche Oberflächen sollten milde Reinigungsmittel auf Kernseifenbasis oder spezielle Reinigungsmittel für den jeweiligen Oberflächentyp verwendet werden.

Wo kann ich die Zutaten für DIY-Reinigungsmittel kaufen?

Die meisten Zutaten für DIY-Reinigungsmittel sind in Supermärkten, Drogerien oder Reformhäusern erhältlich. Essig, Natron, Zitronensäure und Kernseife sind in der Regel leicht zu finden. Ätherische Öle sind in Apotheken, Reformhäusern oder online erhältlich. Es ist ratsam, auf hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe zu achten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine DIY-Reinigungsmittel sicher sind?

Um sicherzustellen, dass Ihre DIY-Reinigungsmittel sicher sind, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Verwenden Sie nur hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe. Mischen Sie niemals Essig und Bleichmittel, da dies giftige Gase freisetzen kann. Bewahren Sie die Reinigungsmittel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Tragen Sie beim Umgang mit konzentrierten Inhaltsstoffen Handschuhe und eine Schutzbrille. Lüften Sie den Raum gut, wenn Sie Reinigungsmittel mit ätherischen Ölen verwenden. Wenn Sie allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren, vermeiden Sie deren Verwendung.

Kann ich meine eigenen Rezepte für DIY-Reinigungsmittel entwickeln?

Ja, Sie können Ihre eigenen Rezepte für DIY-Reinigungsmittel entwickeln, indem Sie mit verschiedenen Inhaltsstoffen und Konzentrationen experimentieren. Es ist jedoch wichtig, sich über die Eigenschaften der einzelnen Inhaltsstoffe zu informieren und sicherzustellen, dass sie miteinander kompatibel sind. Beginnen Sie mit kleinen Mengen und testen Sie die Reinigungsmittel an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie sie großflächig anwenden. Dokumentieren Sie Ihre Rezepte und passen Sie sie bei Bedarf an.

« Previous Post
Grünkohl aus Samen ziehen: Die ultimative Anleitung für Anfänger
Next Post »
Toilettenreinigung Tipps und Tricks: So wird Ihre Toilette blitzblank sauber

If you enjoyed this…

Reinigungstricks

Reinigungs Hacks für Zuhause: Die besten Tipps & Tricks

Reinigungstricks

Borax Reinigungstipps DIY: Dein ultimativer Ratgeber

Reinigungstricks

Spülmittel Reinigungs Hacks DIY: Ultimative Tipps & Tricks

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

HeimtricksHeimtricksTIPPS und TricksTIPPS und TricksReinigungstricksReinigungstricksHausgartenarbeitHausgartenarbeit

Toilettenreinigung Tipps und Tricks: So wird Ihre Toilette blitzblank sauber

Effektive Reinigungsmittel selber machen: Die besten DIY-Rezepte

Grünkohl aus Samen ziehen: Die ultimative Anleitung für Anfänger

  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design