• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Eco Plant Cycle

Eco Plant Cycle

Nachhaltiges Gärtnern & Upcycling

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Eco Plant Cycle
  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Reinigungstricks / Hausgemachte Reiniger Reinigungsset: Dein DIY-Guide für ein sauberes Zuhause

Hausgemachte Reiniger Reinigungsset: Dein DIY-Guide für ein sauberes Zuhause

July 24, 2025 by KatrinReinigungstricks

Hausgemachte Reiniger Reinigungsset: Kennst du das Gefühl, wenn du dein Zuhause blitzblank haben möchtest, aber die chemischen Reiniger einfach nicht dein Ding sind? Oder wenn du feststellst, dass du schon wieder einen neuen Reiniger kaufen musst, obwohl du eigentlich genug andere Dinge auf deiner Einkaufsliste hast? Keine Sorge, ich kenne das nur zu gut!

Schon unsere Großmütter wussten, dass man mit einfachen Hausmitteln wahre Wunder vollbringen kann. Diese Tradition, die oft von Generation zu Generation weitergegeben wurde, ist nicht nur nachhaltig, sondern auch unglaublich effektiv. Stell dir vor, du könntest dein eigenes, umweltfreundliches und kostengünstiges Hausgemachte Reiniger Reinigungsset zusammenstellen, das für jede Ecke deines Zuhauses geeignet ist.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, ein komplettes Reinigungsset herstellen kannst. Wir werden uns ansehen, welche Inhaltsstoffe sich für welche Oberflächen eignen und wie du sie am besten kombinierst. Ob für die Küche, das Bad oder den Wohnbereich – mit unseren DIY-Rezepten sparst du nicht nur Geld, sondern schonst auch die Umwelt und deine Gesundheit. Lass uns gemeinsam in die Welt der natürlichen Reinigung eintauchen und dein Zuhause zum Strahlen bringen!

DIY Reinigungsset: Dein eigenes, nachhaltiges Putzparadies!

Hallo ihr Lieben! Habt ihr auch genug von teuren, chemiebelasteten Reinigern aus dem Supermarkt? Ich schon! Deshalb zeige ich euch heute, wie ihr euer eigenes, umweltfreundliches und super effektives Reinigungsset ganz einfach selbst herstellen könnt. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt und eure Gesundheit. Los geht’s!

Was du für dein DIY Reinigungsset brauchst:

Hier ist eine Liste der Grundzutaten und Utensilien, die du für die verschiedenen Reiniger benötigst. Keine Sorge, vieles davon hast du wahrscheinlich schon zu Hause!

* Essigessenz: Ein echter Alleskönner! Wirkt desinfizierend, entkalkend und löst Fett.
* Natron: Ein weiteres Wundermittel! Neutralisiert Gerüche, wirkt leicht scheuernd und ist biologisch abbaubar.
* Zitronensäure: Super gegen Kalkablagerungen und hinterlässt einen frischen Duft.
* Kernseife: Die Basis für viele Reiniger. Achte auf reine Kernseife ohne unnötige Zusätze.
* Ätherische Öle: Für einen angenehmen Duft und zusätzliche Wirkung (z.B. Teebaumöl gegen Bakterien, Lavendelöl zur Entspannung).
* Wasser: Am besten destilliertes Wasser, um Kalkablagerungen in den Reinigern zu vermeiden.
* Leere Sprühflaschen: Zum Abfüllen der Reiniger. Am besten wiederverwendbare Flaschen verwenden.
* Glasbehälter: Für die Herstellung und Aufbewahrung von Reinigungspaste und anderen festen Reinigern.
* Trichter: Zum einfachen Umfüllen der Flüssigkeiten.
* Messbecher und Messlöffel: Für die genaue Dosierung der Zutaten.
* Etiketten: Zum Beschriften der Flaschen und Behälter. So behältst du den Überblick!
* Handschuhe: Zum Schutz deiner Hände, besonders bei der Arbeit mit Essigessenz.
* Optional: Borax (für einen stärkeren Allzweckreiniger, aber Vorsicht bei der Anwendung!), Waschsoda (für hartnäckige Flecken).

Die Rezepte: Schritt für Schritt zu deinen eigenen Reinigern

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Hier sind die Rezepte für die verschiedenen Reiniger, die du in deinem DIY Reinigungsset haben solltest.

1. Allzweckreiniger

Dieser Reiniger ist ein echter Allrounder und kann für fast alle Oberflächen verwendet werden.

Zutaten:

* 500 ml Wasser
* 50 ml Essigessenz
* 1 TL Natron
* 10-20 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitrone, Orange, Lavendel)

Anleitung:

1. Wasser vorbereiten: Fülle das Wasser in eine Sprühflasche.
2. Essig hinzufügen: Gib die Essigessenz vorsichtig hinzu.
3. Natron einrühren: Füge das Natron hinzu. Achtung, es kann kurz aufschäumen!
4. Ätherisches Öl hinzufügen: Gib die ätherischen Öle deiner Wahl hinzu.
5. Mischen: Verschließe die Flasche und schüttle sie vorsichtig, um alle Zutaten zu vermischen.
6. Beschriften: Beschrifte die Flasche mit “Allzweckreiniger” und dem Datum.

Anwendung: Auf die zu reinigende Oberfläche sprühen und mit einem feuchten Tuch abwischen.

2. Glasreiniger

Für streifenfreie Fenster und Spiegel!

Zutaten:

* 500 ml Wasser
* 50 ml Essigessenz
* 1 EL Zitronensaft (optional, für zusätzlichen Glanz)

Anleitung:

1. Wasser vorbereiten: Fülle das Wasser in eine Sprühflasche.
2. Essig hinzufügen: Gib die Essigessenz hinzu.
3. Zitronensaft hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du noch einen Esslöffel Zitronensaft hinzufügen.
4. Mischen: Verschließe die Flasche und schüttle sie vorsichtig.
5. Beschriften: Beschrifte die Flasche mit “Glasreiniger” und dem Datum.

Anwendung: Auf die Glasoberfläche sprühen und mit einem Mikrofasertuch abwischen.

3. Badreiniger

Dieser Reiniger bekämpft Kalk und Schmutz im Badezimmer.

Zutaten:

* 250 ml Wasser
* 250 ml Essigessenz
* 1 TL Zitronensäure
* 10 Tropfen Teebaumöl (optional, für desinfizierende Wirkung)

Anleitung:

1. Wasser vorbereiten: Fülle das Wasser in eine Sprühflasche.
2. Essig hinzufügen: Gib die Essigessenz hinzu.
3. Zitronensäure einrühren: Füge die Zitronensäure hinzu und rühre, bis sie sich aufgelöst hat.
4. Teebaumöl hinzufügen (optional): Gib das Teebaumöl hinzu.
5. Mischen: Verschließe die Flasche und schüttle sie vorsichtig.
6. Beschriften: Beschrifte die Flasche mit “Badreiniger” und dem Datum.

Anwendung: Auf die zu reinigenden Oberflächen sprühen, kurz einwirken lassen und dann abwischen.

4. Küchenreiniger

Entfernt Fett und Schmutz in der Küche.

Zutaten:

* 500 ml Wasser
* 2 EL Kernseife (gerieben)
* 1 EL Natron
* 10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitrone, Grapefruit)

Anleitung:

1. Kernseife vorbereiten: Reibe die Kernseife fein.
2. Wasser erhitzen: Erhitze das Wasser in einem Topf, aber nicht kochen.
3. Kernseife auflösen: Gib die geriebene Kernseife in das warme Wasser und rühre, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
4. Natron hinzufügen: Füge das Natron hinzu und rühre, bis es sich aufgelöst hat.
5. Ätherisches Öl hinzufügen: Gib die ätherischen Öle hinzu.
6. Abkühlen lassen: Lasse die Mischung abkühlen. Sie wird etwas dickflüssiger.
7. Abfüllen: Fülle den Reiniger in eine Sprühflasche.
8. Beschriften: Beschrifte die Flasche mit “Küchenreiniger” und dem Datum.

Anwendung: Auf die zu reinigenden Oberflächen sprühen, kurz einwirken lassen und dann abwischen.

5. Reinigungspaste

Für hartnäckige Verschmutzungen und angebrannte Töpfe.

Zutaten:

* 1 Tasse Natron
* Wenige Tropfen Wasser (bis eine Paste entsteht)
* Optional: Einige Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitrone)

Anleitung:

1. Natron in eine Schüssel geben: Gib das Natron in eine kleine Schüssel.
2. Wasser hinzufügen: Gib tropfenweise Wasser hinzu und verrühre die Mischung, bis eine cremige Paste entsteht.
3. Ätherisches Öl hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du noch einige Tropfen ätherisches Öl hinzufügen.
4. Aufbewahren: Fülle die Paste in einen kleinen Glasbehälter.
5. Beschriften: Beschrifte den Behälter mit “Reinigungspaste” und dem Datum.

Anwendung: Trage die Paste auf die verschmutzte Oberfläche auf, lasse sie kurz einwirken und schrubbe dann mit einem Schwamm oder einer Bürste. Gründlich mit Wasser abspülen.

6. WC-Reiniger Tabs

Für eine saubere und frische Toilette.

Zutaten:

* 1 Tasse Natron
* 1/4 Tasse Zitronensäure
* 1/4 Tasse Speisestärke
* Wenige Spritzer Wasser
* 10-20 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Teebaum

Hausgemachte Reiniger Reinigungsset

Fazit

Nachdem wir die Welt der kommerziellen Reinigungsmittel durchforstet und ihre oft bedenklichen Inhaltsstoffe betrachtet haben, ist es an der Zeit, die Kontrolle über unsere Reinigungsgewohnheiten zurückzugewinnen. Die Herstellung Ihres eigenen hausgemachten Reiniger-Reinigungssets ist nicht nur eine umweltfreundlichere und kostengünstigere Alternative, sondern auch eine Möglichkeit, genau zu wissen, was in Ihrem Zuhause verwendet wird.

Dieses DIY-Projekt ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Einladung, kreativ zu werden und Ihre Reinigungsroutine an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Duft Ihres Allzweckreinigers mit ätherischen Ölen Ihrer Wahl personalisieren oder die Stärke Ihres Glasreinigers an die hartnäckigsten Schlieren anpassen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Die Vorteile eines selbstgemachten Reinigungssets gehen weit über die reine Kostenersparnis hinaus. Sie vermeiden aggressive Chemikalien, die Allergien auslösen oder die Umwelt belasten können. Sie reduzieren Ihren Plastikmüll, indem Sie vorhandene Sprühflaschen wiederverwenden. Und Sie gewinnen ein tiefes Gefühl der Befriedigung, wenn Sie wissen, dass Sie etwas Gutes für sich selbst, Ihre Familie und den Planeten tun.

Variationen und Anpassungen:

* Für empfindliche Oberflächen: Verwenden Sie destilliertes Wasser anstelle von Leitungswasser, um Mineralablagerungen zu vermeiden.
* Für hartnäckige Flecken: Fügen Sie Ihrem Allzweckreiniger etwas mehr Essig hinzu oder verwenden Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser für besonders schwierige Stellen.
* Für einen frischen Duft: Experimentieren Sie mit verschiedenen ätherischen Ölen wie Lavendel, Zitrone, Teebaum oder Eukalyptus.
* Für die Aufbewahrung: Verwenden Sie Glasflaschen oder wiederverwendbare Plastikflaschen mit Sprühaufsätzen. Beschriften Sie Ihre Flaschen deutlich, um Verwechslungen zu vermeiden.

Wir ermutigen Sie nachdrücklich, dieses DIY-Projekt auszuprobieren. Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken, und die Ergebnisse sind es wert. Beginnen Sie mit einem einfachen Rezept, wie dem Allzweckreiniger, und arbeiten Sie sich dann zu komplexeren Formulierungen vor.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Wir sind gespannt darauf, zu hören, welche Rezepte für Sie am besten funktionieren, welche Variationen Sie ausprobiert haben und welche Tipps und Tricks Sie entdeckt haben. Lassen Sie uns gemeinsam eine Community von umweltbewussten Reinigern aufbauen, die sich gegenseitig inspirieren und unterstützen.

Vergessen Sie nicht, dass die Herstellung Ihres eigenen hausgemachten Reiniger-Reinigungssets ein fortlaufender Prozess ist. Seien Sie offen für Experimente, passen Sie Ihre Rezepte an Ihre Bedürfnisse an und genießen Sie die Vorteile eines sauberen, gesunden und nachhaltigen Zuhauses.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Sind selbstgemachte Reiniger wirklich so effektiv wie kommerzielle Produkte?

Ja, in vielen Fällen sind selbstgemachte Reiniger genauso effektiv wie ihre kommerziellen Pendants, und oft sogar noch besser, da sie keine unnötigen Füllstoffe oder aggressiven Chemikalien enthalten. Essig, Backpulver, Zitronensaft und ätherische Öle sind allesamt natürliche Inhaltsstoffe mit starken reinigenden, desinfizierenden und desodorierenden Eigenschaften. Die Wirksamkeit hängt jedoch von der richtigen Anwendung und den spezifischen Inhaltsstoffen ab. Für stark verschmutzte oder desinfektionsbedürftige Bereiche kann es notwendig sein, die Konzentration der Inhaltsstoffe anzupassen oder spezielle Rezepte zu verwenden. Es ist wichtig, die Reiniger auf einer kleinen, unauffälligen Stelle zu testen, bevor man sie großflächig anwendet, um sicherzustellen, dass sie die Oberfläche nicht beschädigen.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Herstellung und Verwendung von selbstgemachten Reinigern treffen?

Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben. Hier sind einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen:

* Beschriftung: Beschriften Sie alle Ihre Reiniger deutlich mit dem Namen des Produkts und den Inhaltsstoffen. Dies verhindert Verwechslungen und potenzielle Unfälle.
* Aufbewahrung: Bewahren Sie Ihre Reiniger außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Verwenden Sie am besten verschlossene Behälter.
* Mischen: Mischen Sie niemals Bleichmittel mit Essig oder anderen Säuren, da dies giftige Gase freisetzen kann.
* Handschuhe: Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Haut vor Reizungen zu schützen, insbesondere bei der Verwendung von konzentrierten Lösungen oder ätherischen Ölen.
* Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung, insbesondere bei der Verwendung von ätherischen Ölen oder beim Reinigen in kleinen, geschlossenen Räumen.
* Testen: Testen Sie den Reiniger immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er die Oberfläche nicht beschädigt.
* Ätherische Öle: Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von ätherischen Ölen, insbesondere in der Nähe von Kindern, Schwangeren oder Haustieren. Einige Öle können für bestimmte Personengruppen schädlich sein.

Wie lange sind selbstgemachte Reiniger haltbar?

Die Haltbarkeit selbstgemachter Reiniger variiert je nach den verwendeten Inhaltsstoffen. Im Allgemeinen sind Reiniger, die Essig enthalten, länger haltbar als solche, die Wasser enthalten, da Essig eine konservierende Wirkung hat. Hier sind einige Richtlinien:

* Essigbasierte Reiniger: Diese können mehrere Monate haltbar sein, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
* Wasserbasierte Reiniger: Diese sollten innerhalb von ein bis zwei Wochen verwendet werden, da sie anfälliger für Bakterienwachstum sind.
* Reiniger mit ätherischen Ölen: Ätherische Öle können die Haltbarkeit verlängern, da sie antimikrobielle Eigenschaften haben.
* Reiniger mit Zitronensaft: Diese sollten ebenfalls innerhalb von ein bis zwei Wochen verwendet werden.

Es ist immer ratsam, den Reiniger vor der Verwendung zu überprüfen. Wenn er trüb aussieht, einen unangenehmen Geruch hat oder Anzeichen von Schimmelbildung aufweist, sollte er entsorgt werden.

Kann ich selbstgemachte Reiniger für alle Oberflächen verwenden?

Nein, nicht alle selbstgemachten Reiniger sind für alle Oberflächen geeignet. Einige Inhaltsstoffe, wie Essig, können bestimmte Materialien beschädigen. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:

* Essig: Vermeiden Sie die Verwendung von Essig auf Marmor, Granit, Naturstein, gewachstem Holz und Aluminium.
* Zitronensaft: Vermeiden Sie die Verwendung von Zitronensaft auf empfindlichen Oberflächen, da er säurehaltig ist.
* Backpulver: Backpulver ist ein mildes Schleifmittel und kann auf empfindlichen Oberflächen Kratzer verursachen. Verwenden Sie es mit Vorsicht.
* Ätherische Öle: Einige ätherische Öle können bestimmte Kunststoffe oder Lackierungen angreifen. Testen Sie sie immer zuerst an einer unauffälligen Stelle.

Es ist wichtig, die spezifischen Eigenschaften der Inhaltsstoffe zu kennen und die Reiniger entsprechend anzupassen. Wenn Sie sich unsicher sind, testen Sie den Reiniger immer zuerst an einer unauffälligen Stelle.

Wo kann ich die Zutaten für meine selbstgemachten Reiniger kaufen?

Die meisten Zutaten für selbstgemachte Reiniger sind in Ihrem örtlichen Supermarkt oder Drogeriemarkt erhältlich. Essig, Backpulver, Zitronensaft und ätherische Öle sind weit verbreitet und relativ kostengünstig. Für spezielle Zutaten, wie Borax oder Waschsoda, können Sie in größeren Supermärkten, Reformhäusern oder online suchen. Achten Sie beim Kauf von ätherischen Ölen auf Qualität und Reinheit, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Was mache ich, wenn ein selbstgemachter Reiniger nicht funktioniert?

Wenn ein selbstgemachter Reiniger nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt, gibt es mehrere Dinge, die Sie ausprobieren können:

* Konzentration erhöhen: Erhöhen Sie die Konzentration der aktiven Inhaltsstoffe, wie Essig oder Backpulver.
* Einwirkzeit verlängern: Lassen Sie den Reiniger länger einwirken, bevor Sie ihn abwischen.
* Andere Inhaltsstoffe hinzufügen: Experimentieren Sie mit anderen Inhaltsstoffen, wie Borax oder Waschsoda, um die Reinigungskraft zu erhöhen.
* Oberfläche vorbereiten: Reinigen Sie die Oberfläche vor der Anwendung des Reinigers, um gro

« Previous Post
Chili selber anbauen: So gelingt der Anbau im eigenen Garten
Next Post »
Bittergurken Anbau zu Hause: So gelingt der Anbau im eigenen Garten

If you enjoyed this…

Reinigungstricks

Reinigungsalkohol Tipps und Tricks: So nutzen Sie ihn richtig

Reinigungstricks

Backpulver Tricks für sauberes Zuhause: Dein ultimativer Reinigungsratgeber

Reinigungstricks

Reinigungs Tricks Zeit sparen: So putzen Sie schneller und effizienter

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

HeimtricksHeimtricksTIPPS und TricksTIPPS und TricksReinigungstricksReinigungstricksHausgartenarbeitHausgartenarbeit

Kohlrabi Anbau im Garten: So gelingt die perfekte Ernte

Kürbis anbauen aus Samen: So gelingt die erfolgreiche Aufzucht

Melonen anbauen: Einfache Anleitung für Anfänger

  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design